Auf dem Tisch stand eine kleine Schweinefigur, daneben eine Perlenkette. Ein kleines Sprachrätsel: Hier wurden natürlich Perlen vor die Säue geworfen. Genau darum ging es an diesem Abend in der Festscheune der Spezerei in Gundelsheim – Rolf-Bernhard Essig erzählte mit enormem Fachwissen und spannenden Details von Sprachbildern, Sprichwörtern und von der Herkunft vieler Redewendungen, die wir so oft unbemerkt in unseren Sätzen einbauen, und vielen mehr.

Mit großformatigen Illustrationen von Papan aus seinen Büchern »Ein Meer ist eine See ist ein Ozean« und »Butter bei die Fische« berichtete er über die (internationalen) Probleme und Geheimnisse bei der Definition und Benennung von Gewässern und ab wann eine Straße eine Enge oder doch ein See ist. Dazu flocht er lebendig erzählte Geschichten und Märchen ein aus seinem Band »Perlen, Perlen, Perlen«, bei denen dann auch die Schweinefigur ihren Auftritt hatte.

Daneben und zwischendurch genossen die etwa 30 Segelvereinler die schöne Location und die gute fränkisch-syrische Küche.

Mit der Doktor-Essig-Sprichwortsprechstunde und verschiedensten Sprichworten aus spontan genannten Ländern schloss der Clubabend – auch dieses Jahr wieder eine tolle, witzige und sehr informative Veranstaltung!