Fast dreißig BASC-Vereinsmitglieder kamen in der Gaststätte des 1. FC Sand zusammen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Sten Klimpel als Vorsitzender begrüßte alle und berichtete über das Vereinsleben und die Aktivitäten der vergangenen Monate. Etwa über die erfolgreiche Regattasaison – waren 2023 durchschnittlich elf Boote pro Wettsegeln auf dem See, lag die Zahl 2024 bei zwölf Booten. Insgesamt nahmen 40 Leute in elf Teams im vergangenen Jahr an der Vereinsmeisterschaft teil, damit waren fast ein Drittel der Mitglieder bei den Regatten aktiv. Da können wir für 2025 einen Schnitt von 13 Booten pro Rennen anpeilen – genügend Boote stehen bereit! Der erste Durchgang zur Vereinsmeisterschaftet startet mit dem Ansegeln am 10. Mai.
Nach dem großen Ansturm auf die Ausbildung 2023 waren die Zahlen 2024 im einstelligen Bereich. Es konnten sich aber alle erfolgreich die nötigen Fähigkeiten aneignen und erfolgreich die Prüfung bestehen, die am Vereinsgelände in Sand abgenommen wurde. Zum Infotag 2025 lädt der Verein am 12. April!
In den Sommerferien haben wieder einige Kinder und Jugendliche im Rahmen des Bamberger Ferienprogramms erste Segelerfahrung sammeln können und begeistert mit Optimisten und kleineren Vereinsbooten die Grundmanöver ausprobiert.
Für dieses Jahr planen wir neben den traditionellen fünf Regattaterminen noch eine Wichtelregatta mit Bootsverlosung sowie ein Kentertraining. Dazu kommen wieder das Brombachwochenende vom 8. bis 10. August sowie neu Mittwochssegeln, zu dem spontan eingeladen wird.
Wie im vergangenen Jahr soll 2025 auch wieder ein ausgiebiger Arbeitseinsatz Heim und Platz verschönern – am 26. April stehen hauptsächlich der Neuanstrich des Hauptraums sowie das Windenhäuschen im Fokus der Arbeiten.
Am ersten Aprilwochenende steht der Steg- und Platzaufbau zum Saisonstart im Kalender, im Anschluss daran wird die neue Verankerung mit zwei großen Betonblöcken per Kran platziert. Die Planungen dafür sind abgeschlossen und die beiden Blöcke bereits gegossen.
Im Sommer lädt der BASC wieder ein zum einwöchigen Vereinstörn. Dieses Jahr starten zwei Boote von Flensburg, wahrscheinlich mit Ziel Dänemark.
Der Kassenbericht ergab nach einigen Investitionen in Boote (neue Segel für die Liz-Jollen sowie die Gipsy Star, eine neue Persenning, Renovierungskosten und die jetzt anstehenden Kosten für den Kran usw.) ein leichtes Minus. Weil zusätzlich höhere Kosten durch die verschiedenen Segelverbände, bei denen der BASC Mitglied ist, anstehen, stimmte die Jahreshauptversammlung für eine leichte Anpassung der Mitgliedsbeiträge.
In diesem Jahr standen außerdem Neuwahlen auf der Tagesordnung. Die bisherige Vereinscrew von Vorstand und weiteren Ämtern stand für weitere zwei Jahre zur Verfügun, wurde jeweils ohne Gegenstimmen wiedergewählt und nahm die Wahlen gerne an.
Damit geht der Bamberger Segelverein voller Elan und mit gutem Rückenwind in die Saison 2025!