Segeln

Tusind tak for den fantastiske sejltur – Flensburger Förde und Dänische Südsee auf dem Vereinstørn 2025

Ein Jahr ohne Vereinstörn? Unvorstellbar! –  Die Aktion war bereits fest im Jahreskalender vorgesehen und mit einem Treffen im Januar mit Rückblick auf das letzte Jahr und Absprache für dieses Jahr begann die konkrete Planung: Wer möchte mit? Wann wäre ein gutes Zeitfenster? Wohin soll es gehen? Die Wahl fiel wieder auf die letzte Augustwoche und es fanden sich schnell neun Begeisterte, zum Teil neu dabei, zum Teil bereits Vereinstörnerfahrene und auch der Starthafen lag bald fest: Diesmal wollen wir von Flensburg aus starten, um dieses Jahr wieder, hoffentlich, Richtung Dänemark zu segeln. Es gab Anfang August noch ein entspannes Vortreffen im [...]

2025-09-07T17:29:33+02:0007. September 2025|

Kaiserwetter und Kaiserschmarrn – Unser Brombachsee-Wochenende 2025

Nach dem tollen Wochenende am Brombachsee im letzten August war schon bei der Jahresplanung klar: Das machen wir wieder! Und so wählten wir für diesen Sommer den 8. bis 10. August als Termin für das zweite Brombachsee Wochenende. Wieder sollte mit eigenen und gemieteten Booten das tolle Revier südlich von Nürnberg unsicher gemacht werden. Freitag Bereits am Freitagvormittag haben die ersten in Sand Masten gelegt und Boote für den Transport auf Straßentrailer gezurrt. Die Sabbia traf schon am frühen Nachmittag in Ramsberg ein und wurde von Stephi und Sten zu Wasser gelassen und segelfertig gemacht. Sie fuhren dann noch zur anderen Seite [...]

2025-08-19T12:18:04+02:0016. August 2025|

Was für ein schöner Abend! BASC-Sommerfest mit Wichtel-Regatta

Was für ein schöner Abend! Über 50 gut gelaunte BASCler haben sich gestern bei traumhaftem Sommerwetter auf unserem Vereinsgelände versammelt und gemeinsam unser traditionelles Sommerfest gefeiert. Und wie jedes Jahr war alles dabei: Lachen, leckeres Essen, ein bisschen Segeln – und ganz viel Gemeinschaft. Pünktlich zum Startschuss unserer neu aufgelegten Wichtel-Regatta hat sich der Wind wie gewohnt verabschiedet – aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Die Verlosung der Boote sorgte für viele Lacher und spannende Konstellationen. Regattastress? Fehlanzeige. Eher: Sonnenbrand bei Flaute! 😎 Ein Boot – von Wolfgang bereitgestellt und an Stefan zugelost – schien allerdings seinen ganz eigenen Wind mitgebracht [...]

2025-08-01T18:27:07+02:0001. August 2025|

Auftakt in die neue Saison mit Sonne und einem sehr engen Endergebnis

Bei strahlendem Wetter und zwischenzeitlich sogar etwas Wind starteten zehn Boote zum Ansegeln und damit zur ersten Regatta des Jahres. Es wären sogar drei Boote mehr gewesen, leider haben einige Erkrankungen das Feld etwas dezimiert. Unser Regattameister meldete bereits den Endstand unseres Ansegelns: »Wie die Ergebnisse zeigen, waren die leichteren Boote tendenziell im Vorteil. Vor allem aber waren die Abstände unfassbar klein. Das Feld war so eng beieinander, dass berechnet teilweise nur eine, fünf oder sieben Sekunden zwischen den Booten lagen. Aber die Mathematik ist unbestechlich! Platz und Sieger des Ansegelns: Team Europe mit 3 Punkten (Wf 1: 2. Platz, Wf 2: [...]

2025-05-17T15:26:49+02:0017. Mai 2025|

Strahlendes Wetter und fast ein wenig Wind … – die Bamberger Stadtmeisterschaften 2024

Am 21. und 22. September lud der BASC wieder ein zur Bamberger Stadtmeisterschaft auf unserem Heimatrevier, dem Sander Baggersee. Das bedeutet gleich zwei Tage Wettsegeln und außerdem die vierte Regatta unseres Jahresentscheids in der Vereinsmeisterschaft. Bei strahlendem Wetter und fast ein wenig Wind traten insgesamt an beiden Tagen Teams an, mit teils wechselnder Besetzung, und lieferten sich wieder mit großem Einsatz spannende Wettfahrten und enge Tonnenmanöver. Zwischen den Durchgängen lockte frisch gebackener Apfelkuchen, den Samstag beschloss ein entspannter Grillabend, bei dem gleichzeitig der Pizzaofen heiß lief und auch Sonntag wurde bei Pizza und Kuchen jeder satt. Bei Ostwind hatte der amtierende Vereinsmeister [...]

2024-10-03T17:58:30+02:0003. Oktober 2024|

Segeltraining bei Starkwind – ohne Ramschregatta

Die Idee für dieses Segeltraining war, dass eine Spaßregatta stattfinden soll, bei der die teilnehmenden Teams ihre eigenen bzw. Vereinsboote in eine große Lostrommel werfen und dann das tatsächlich zu segelnde Boot per Zufall zugeramscht bzw. zugeteilt bekommen. Das klang nach tollen Bedingungen – Wettsegeln und gleichzeitig die Herausforderung, mit einem neuen Boot klarzukommen … Aber es kam anders: Denn auch der Sander Baggersee kann starke Winde bieten. Bei Böen bis 5/6 Beaufort änderte sich deshalb der Plan auf ein gemeinsames Flotillesegeln bis vor zur Mainmündung unseres Reviers. So konnten wir einmal die volle Länge aussegeln, und das bei besten Bedingungen – [...]

2024-09-16T15:45:05+02:0015. September 2024|

Wir wollten wieder los – BASC-Ostseetörn 2024

Nach dem erfolgreichen BASC-Törn auf der Ostsee war auch für dieses Jahr klar: Wir wollten wieder los. Die Boote durften eine Winzigkeit größer werden, 34 Fuß war einigen doch etwas eng – und außerdem sollte noch ein drittes Boot dazustoßen, nämlich ein Motorsegler eines Vereinsmitglieds, das extra von den Niederlanden überführt werden sollte, um dann zwei der Interessierten mitzunehmen. Doch leider musste diese Überführung abgebrochen werden, nachdem der Skipper nördlich von Borkum heißes Wasser in der Bilge festgestellte. Die beiden Crewmitglieder konnten wir aber kurzerhand noch auf den beiden Charteryachten unterbringen. Nach Vorabsprachen und einem Treffen und als dieses Problem geklärt war, [...]

2024-10-04T15:15:07+02:0003. September 2024|

Unser Ostseetörn 2024 – Überführung mit Hindernissen …

» Der BASC-Ostseetörn 2024 war mit drei Booten geplant. Zusätzlich zu den zwei in Rostock gebuchten Hanse-Charteryachten sollte die Nauticat eines Vereinsmitglieds der Flotte angehören. Diese liegt normalerweise in den Niederlanden, weshalb eine Überführung in den Wochen vorher notwendig war. Über die niederländische "Staande Mastroute" durch den Norden der Niederlande, vorbei an malerischen Orten, durch Schleusen und unter Brücken hindurch ging es bis auf die Nordsee. Doch nördlich von Borkum dann mussten Eigner und Crew leider die Überführung abbrechen, nachdem Wasser in die Bilge eindrang. Das Boot nahm Kurs zurück auf eine Werft in Lauersoog in den Niederlanden. Der Schaden entpuppte sich [...]

2025-01-28T16:09:37+01:0002. September 2024|

Kaiserwetter und Kaiserschmarrn – BASC-Segeltrainingwochenende am Brombachsee

Gleich von mehreren Seiten kam die Idee auf, eines unserer Segeltrainings zu verlegen in ein anderes Revier. Da bot sich der Brombachsee südlich von Nürnberg an – und wenn wir dann einige der eigenen bzw. der Vereinsboote mitnehmen, sollte es auch gleich ein Wochenende sein, um den Aufwand zu rechtfertigen. Aus einem Plan wurde schnell ein Termin – und so machten sich vom 2. bis 4. August mehr als 20 BASCler auf Richtung Nürnberg. Die Truppe war bunt gemischt, alte Hasen waren dabei, weniger Erfahrene sowie Vereinsnachwuchs und Kinder. Freitag, 2. August Wir fuhren am Freitag nachmittag zum Hafen bei [...]

2024-08-07T12:54:35+02:0006. August 2024|

Hindernissegeln und Sommersonne – das BASC-Sommerfest 2024

Strahlende Sonne, blauer Himmel, sommerliche Temperaturen, kein Wind und schönes, grünes Wasser – dieser Tag war bestens geeignet für eine gelungenes Fest – bot aber einige Hindernisse für eine gelungene Regatta ... Tatsächlich war neben den sehr schwachen 0 bis 1 Windstärken das Grün im Wasser ein Problem: Teilweise war der See ziemlich verkrautet und verschiedene Mitsegler des 14 Boote starken Startfeldes mussten immer wieder mit Grünzeug an Schwert und Ruder kämpfen. Es wurde deshalb nur ein Durchgang gesegelt, den die Ixylon vom Margot Sailing Team wieder relativ sicher mit 64:38 Minuten für sich entscheiden konnte. Es folgte das Team Lissi mit [...]

2024-07-23T15:43:21+02:0023. Juli 2024|
Nach oben