Eine Gesamtübersicht über alle Termine gibt es hier zur Ansicht.
Segeltraining – Trainingswochenende am Brombachsee
Brombachsee Großer Brombachsee, Absberg, DeutschlandDieses Jahr geht das Segeltraining auf Tour – wir werden ein Wochenende lang Boote auf dem Brombachsee leihen bzw. unsere eigenen Boote dorthin trailern und das neue Segelrevier erkunden. Auch hier sollen in entspannter und fröhlicher Atmosphäre die allgemeine Bootsbeherrschung verbessert und die verschiedenen Techniken des Jollensegelns verfeinert werden. Dazu werden praktische Übungen und ggf. auch theoretische Erläuterungen angeboten. Alle Interessierten, die den Spass am Segeln vielleicht auch wieder neu entdecken wollen sind herzlich eingeladen! Weitere Infos zur Brombachtour folgen!
Segeltraining – Ramschregatta (abgesagt, aber wir segeln trotzdem!!)
Bamberger Segelclub Pappelallee, SandUpdate: Die Regatta Samstag müssen wir leider in ihrer geplanten Form absagen. Aufgrund der prognostizierten Windverhältnisse macht eine Verlosung der Boote keinen Sinn. Echt schade, denn die Boots- und Teamnamen sind bereits in den Loskugeln – aber die müssen sich nun bis nächstes Jahr gedulden. Die Regatta war dieses Jahr ohnehin als Fun-Event gedacht, also halb so wild! 😊 Wer trotzdem Lust hat, morgen zu segeln, ist herzlich willkommen. Wir haben eine alternative Idee: Wir machen eine Fahrt bis zum Main, runden dort eine Boje und segeln wieder zurück – so erweitern wir unser Revier! 🌊 Jeder segelt dabei mit seinem eigenen Boot [...]
Bamberger Segelmeisterschaften 2024 Teil 1 – 4. Jahres-Regatta
Bamberger Segelclub Pappelallee, SandNach einer kleinen Sommerpause steht nun endlich unsere Stadtmeisterschaft und damit die 4. Jahresregatta an! Hierzu möchten wir euch ganz herzlich einladen. Wie immer gibt es 2 Wettkampftage: Tag 1: 21. September, um 14 Uhr ist Startschuss für Teil 1 der Regatta zur Stadtmeisterschaft. Tag 2: 22. September, um 10 Uhr ist dann der Startschuss für den 2. Teil. Wir hoffen wieder sehr auf ein großes Teilnehmerfeld, gutes Wetter und natürlich Wind. Die Abendplanung lassen wir uns noch offen und entscheiden spontan je nach Wetterlage. Schön wäre es, wenn der ein oder andere Kuchen für die kleine Pause am Nachmittag gezaubert oder traditionell [...]
Bamberger Segelmeisterschaften 2024 Teil 2 – 4. Jahres-Regatta
Bamberger Segelclub Pappelallee, SandNach einer kleinen Sommerpause steht nun endlich unsere Stadtmeisterschaft und damit die 4. Jahresregatta an! Hierzu möchten wir euch ganz herzlich einladen. Wie immer gibt es 2 Wettkampftage: Tag 1: 21. September, um 14 Uhr ist Startschuss für Teil 1 der Regatta zur Stadtmeisterschaft. Tag 2: 22. September, um 10 Uhr ist dann der Startschuss für den 2. Teil. Wir hoffen wieder sehr auf ein großes Teilnehmerfeld, gutes Wetter und natürlich Wind. Die Abendplanung lassen wir uns noch offen und entscheiden spontan je nach Wetterlage. Schön wäre es, wenn der ein oder andere Kuchen für die kleine Pause am Nachmittag gezaubert oder traditionell [...]
Absegeln 2024 mit 5. Jahres-Regatta
Bamberger Segelclub Pappelallee, SandDer Showdown unserer Segelsaison steht an! Am Samstag, den 5. Oktober, um 14 Uhr fällt der Startschuss – das Absegeln und damit die letzte Regatta des Jahres! Spannung ist garantiert. ⛵🔥 Insgesamt haben dieses Jahr 18 Teams teilgenommen – Wahnsinn! Aktuell sind 11 Teams in der Jahres-Wertung, denn vier abgeschlossene Rennen sind notwendig, um sich in der Jahresmeisterschaft zu platzieren. Besonders spannend ist der Kampf um die Top 3: Team Lissi hat sich an die Spitze gesetzt und macht den Vorjahressiegern mächtig Druck. Drei, nein sogar fünf weitere Teams geben nochmal alles, um sich auch den letzten Pokal zu schnappen. 🏆 insgesamt können sich alle 18 Teams noch nach vorne arbeiten. Nach der Regatta lassen wir es dann entspannt [...]
Stegabbau 2024
Bamberger Segelclub Pappelallee, SandDie Saison ist zuende: Der Steg wird abgebaut, die Boote werden eingelagert und das Gelände wird winterfest gemacht. Wir brauchen so viele helfenden Hände wie möglich! Wenn alle unsere funkelnagelneu renovierten Stegteile aus dem Wasser sind und das Gelände winterfest ist, wartet noch eine leckere kulinarische Belohnung auf die Beteiligten!
Wandertag des BASC 2024
Wir können auch ohne Segelboot unterwegs sein: Wandertag des Vereins: Vereinswanderung09. November, 14:00 Uhr • Start: 14 Uhr, Treffpunkt Dorfseestraße, 96120 Bischberg/Weipelsdorf (am Ende rechts halten und dem Schotterweg 200 Meter bis zum Wendeplatz folgen). • Waldtour: Klaus Schulz führt uns durch den herbstlichen Wald und gibt Einblicke in die Natur. • Ausklang: Gemütlicher Abschluss im "Alten Kurhaus" in Trabelsdorf. Also, feste Wanderschuhe an und los – einfach kurz Bescheid geben, wenn ihr dabei seid.
Jahresessen des BASC 2024 und Weihnachtsfeier
Und zum Jahresende gönnen wir uns wieder ein entspanntes Essen in großer Runde mit Rückblick auf das vergangene Jahr, Foto und Film – gleichzeitig unsere Vereinsweihnachtsfeier. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr zahlreich erscheint und wir eine Gruppe mit mind. 60 Personen zusammenbekommen! • Ort: Mainlust Viereth, ab 18 Uhr. • Programm: Rückblicke, Ehrungen und kleine Überraschungen 🎅. • Essenswünsche: Bitte gebt bei der Anmeldung auch eure Essenswünsche an, damit unser festliches Menü steht! Eine kurze Nachricht per WhatsApp oder Mail reicht – jede Anmeldung hilft uns, den Jahresabschluss schön zu gestalten.
Törnrückschau Ostseetörn 2024 sowie Planung für den Vereinstörn 2025
Pizzeria La Fontana in Sand Gartenstraße 2, Sand am MainAm Freitag, den 31. Januar 2025, treffen wir uns in der Pizzeria La Fontana in Sand, um gemeinsam auf unseren Ostseetörn 2024 zurückzublicken und die Planung für den Vereinstörn 2025 anzugehen. ⏰ Start Programm: 19:00 Uhr 🍕 Wer vorher in Ruhe essen möchte, kann gerne schon um 18:30 Uhr kommen. Bitte gebt mir kurz Bescheid, ob ihr dabei seid, damit wir die Plätze planen können.
Am See die See! Eine vergnügliche Fahrt über die Wörterwellen der 66 Meere mit Rolf-Bernhard Essig
Spezerei Gundelsheim Hauptstraße 7, Gundelsheim, DeutschlandSind es sieben Meere wie in den Piratenfilmen, vier wie bei den Chinesen oder gar sechsundsechzig wie bei der IHO? Umstritten wie ihre Zahl sind ihre Namen und ihre Farben. Homer nannte es weinfarben, wir kennen das Gelbe Meer, das Schwarze Meer, das Rote Meer. Hinter den Farbbezeichnungen stecken mal Missverständnis, mal Sagen, mal Angst – selten die tatsächliche Wasserfärbung. An diesem unterhaltsamen Abend über die Namen der Meere erfahren wir: • Warum die Amerikaner gar nicht in der Schweinebucht landeten, • weshalb mindestens drei Teile des Mittelmeers nach menschlichen Stürzen heißen, • warum der Pazifik zum Stillen Ozean gemacht wurde, • und [...]