Eine Gesamtübersicht über alle Termine gibt es hier zur Ansicht.
Absegeln 2023 mit 5. Jahres-Regatta
Bamberger Segelclub Pappelallee, SandHallo zusammen, unsere letzte Segelrunde in dieser Saison steht an. Am Samstag, den 7. Oktober findet unsere 5. Jahresregatta und damit auch der Abschluss einer weiteren erfolgreichen Segelsaison statt. Startschuss ist um 14 Uhr auf dem Wasser! Wir freuen uns auf einen schönen Saisonabschluss und sind schon gespannt, wer sich die entscheidenden Punkte für den Jahressieg sichern kann!! Im Anschluss machen wir wieder einen Federweißer-Abend mit leckerem Zwiebelkuchen. Bitte gebt uns Bescheid ob ihr dabei seid, dann können wir entsprechend planen und einkaufen. Bitte tragt euch auch gleich den Stegabbau-Termin am 28. Oktober in euren Kalender ein. Hier wollen wir den Platz [...]
Absegeln 2023 mit 5. Jahres-Regatta Kopieren
Bamberger Segelclub Pappelallee, SandHallo zusammen, unsere letzte Segelrunde in dieser Saison steht an. Am Samstag, den 7. Oktober findet unsere 5. Jahresregatta und damit auch der Abschluss einer weiteren erfolgreichen Segelsaison statt. Startschuss ist um 14 Uhr auf dem Wasser! Wir freuen uns auf einen schönen Saisonabschluss und sind schon gespannt, wer sich die entscheidenden Punkte für den Jahressieg sichern kann!! Im Anschluss machen wir wieder einen Federweißer-Abend mit leckerem Zwiebelkuchen. Bitte gebt uns Bescheid ob ihr dabei seid, dann können wir entsprechend planen und einkaufen. Bitte tragt euch auch gleich den Stegabbau-Termin am 28. Oktober in euren Kalender ein. Hier wollen wir den Platz [...]
Stegabbau 2023
Bamberger Segelclub Pappelallee, SandDie Saison ist zuende: Der Steg wird abgebaut, die Boote werden eingelagert und das Gelände wird winterfest gemacht. Wir brauchen so viele helfenden Hände wie möglich! Wenn alle unsere funkelnagelneu renovierten Stegteile aus dem Wasser sind und das Gelände winterfest ist, wartet noch eine leckere kulinarische Belohnung auf die Beteiligten!
Wandertag des BASC 2023
Wandertag 2023 – Startpunkt Sand, Steigerwaldstraße Steigerwaldstraße 41, Sand am MainWir können auch ohne Segelboot unterwegs sein: Wandertag des Vereins: Vereinswanderung04. November, 14:00 Uhr Wir treffen uns ab 13.30 Uhr am Parkplatz in der Steigerwaldstraße auf Höhe vom Gottschalk. Unsere Wanderung wird von Mark Werner geführt und geht über die Weinberge und Steinbrüche von Sand nach Oberschleichach. Mark wird uns dann hier und da einen Einblick in die Geschichte der Steinbrüche und den Sander Wein geben. In Oberschleichach dann, geht es in den Brauereigasthof Zenglein. Dort stehen nach dem Essen ein paar Autos bereit, die uns wieder nach Sand zurückbringen.
Jahresessen des BASC 2023 – ab 17.30 Uhr in der Mainlust in Viereth
Brauerei-Gasthof Mainlust Hauptstraße 9, Viereth-TrunstadtUnd zum Jahresende gönnen wir uns ein entspanntes Essen in großer Runde mit Rückblick auf das vergangene Jahr, Foto und Film. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr zahlreich erscheint und wir eine Gruppe mit mind. 60 Personen zusammenbekommen! Bitte meldet euch noch an und verpasst nicht unseren schönen Abend gefüllt mit musikalischen Highlights, Geschichten und Bildern und natürlich Essen und Trinken. Wir sind wieder im großen Saal in der Mainlust in Viereth und hoffen doch sehr alle Plätze zu besetzen :)
Törnrückschau Ostseetörn 2023 sowie Planung für 2024
20. Januar - Törnrückschau – Ostseetörn 2023 mit Bericht und Diashow, dazu Planung für 2024 Der Veranstaltungsort wird noch bekanntgegeben.
Der rote Faden für die volle Breitseite – Rolf-Bernhard Essig über Seefahrt-Redensarten
Brauerei-Gasthof Mainlust Hauptstraße 9, Viereth-TrunstadtRolf-Bernhard Essig, Spezialist für Redensarten, ist ein deutscher Autor, Literaturkritiker, Entertainer und Dozent. Seit einigen Jahren liegt einer seiner Schwerpunkte auf Redensarten und Sprichworte und ihre Herkunft. Er hat unter anderem im Magazin „Yacht“ eine entsprechende Kolumne gehabt. Er wird uns einiges erzählen zu Ausdrücken und Formulierungen, die wir wie selbstverständlich als Wortbilder in unserer Alltagssprache verwenden und die ihre Herkunft in der Seefahrt haben, Begriffe wie "sich abschotten", "das hat Tiefgang", "etwas schlägt Wellen", "etwas anpeilen". Bei diesen ist die Herkunft noch erkennbar, aber es gibt viele weiter Sprachbilder, die ebenfalls aus der Seefahrt kommen und eine spannende Entwicklung zum Sprichwort nahmen. [...]
Ordentliche Mitgliederversammlung 2024
Gaststätte zum Seestadion FC Sand (Sportheim) Am Sportfeld 8, Sand am Main, DeutschlandAuch 2024 laden wir herzlich ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung in der Gaststätte zum Seestadion (Sportheim), Am Sportfeld 8, 97522 Sand am Main Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bekanntgabe und Genehmigung des Protokolls der oMV 2023 3. Bericht des Vorstands (1. Vorsitzender, Schatzmeister und Jugendwärtin) 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstands 6. Berichte der Obleute 7. Anträge, Vorschläge, Sonstiges Anträge und Vorschläge, sehr gerne bis spätestens eine Woche vor Versammlung an uns senden. Auf euer Kommen freuen wir uns schon jetzt und bitten um kurze Rückmeldung bis zum 07.03. per Mail oder telefonisch an unseren Vorsitzenden Sten Klimpel!
Platz- und Stegaufbau
Bamberger Segelclub Pappelallee, SandDer Steg wartet wieder sehnsüchtig darauf, endlich wieder ins Wasser gelassen zu werden. Außerdem kommen die Vereinsboote zurück auf den Platz und werden aufgetakelt – und damit steht der neuen Saison nichts mehr im Wege. Helfende Hände sind herzlich willkommen!
Bootspflege (und Segeltraining)
Bamberger Segelclub Pappelallee, SandAn diesem Samstag wollen wir uns intensiv den Booten widmen und sie fit machen für die Saison. Vor allem die Vereinsboote brauchen eine gehörige Portion Pflege, dazu wollen wir unsere Reparaturliste abarbeiten, ggf. Fallen und Wanten erneuern uvm. Jede helfende Hand ist willkommen! Wenn wir noch Zeit haben, werden wir anschließend noch die auf Hochglanz gebrachten Boote zur ersten Segeltraingsession der Saison auf den See bringen.– Beim Segeltraining sollen in entspannter und fröhlicher Atmosphäre die allgemeine Bootsbeherrschung verbessert und die verschiedenen Techniken des Jollensegelns verfeinert werden. Dazu werden praktische Übungen und ggf. auch theoretische Erläuterungen angeboten. Alle Interessierten, die den Spass am Segeln [...]