In der Ankündigung zum Mittwochssegeln stand ein erster Hinweis auf das Wetter zur Regattazeit: »Samstag 3 bis 5 Bft (später 4 bis 7) Regen«. Und am Tag vor dem Absegeln kam in der BASC-Gruppe nach einigen der üblichen organisatorischen Posts abends der nächste vorsichtige Hinweis: »Habt ihr mal bei Windfinder geguckt? Ich sage nur: gruselig🥶«

Entsprechend gespannt, aber von einem Bild mit drei großen Blechen Zwiebelkuchen gelockt, trafen nach und nach die Regatteristen auf dem Vereinsgelände ein – begleitet von mehr oder weniger Regen und ersten Böen. Die Vorhersagen waren weiterhin erstaunlich unverändert und zeigten zur geplanten Regattazeit Böen bis 8 Beaufort und z.T. ergiebigen Regen. Da war eine Regatta nicht zu verantworten und wurde schweren Herzens abgesagt – getreu der frisch geprägten Seglerregel: „Wenn auf Luv der Martin sitzt, es draußen stürmt und donnert und blitzt.“ 🙂

Trotzdem wagten sich die Europe und die Gipsy Star unverdrossen auf das Wasser und wurden mit toller Fahrt und schnellen Ritten über die Wellen belohnt. Die leichte Europe zeigte dabei bei zwei, drei Kenterungen vorbildliche und routinierte Aufrichtmanöver – aber als dann tatsächlich die große Böenwalze über den See ging, Regen auf das Vereinsheim prasselte und die Pappeln Zweige und Blätter über das Vereinsgelände streuten wie Konfetti, lag erst die Europe und schließlich auch die Gipsy flach auf dem Wasser.

Die Europe schaffte es, diesmal im starken Wind mit mehr Mühen als vorher, von alleine wieder an den Steg zu kommen. Für die Gipsy startete das vorsichtshalber schon an den Steg gebrachte Motorboot eine schnelle Rettungsaktion und konnte schließlich einen Segler vom Schwert bergen – das Aufrichten war bei dem Wind und der großen Wassermenge auf dem Segel nicht mehr möglich. Auch das Motorboot konnte den Mast nicht über die Wasserlinie bringen, weshalb die Jolle zum Steg geschleppt und dort mit vereinter Muskelkraft und Unterstützung am Mast wieder aufgerichtet werden konnte.

Wieder abgetrocknet und zufrieden saßen nachher alle entspannt im Warmen, genossen leckeren Kuchen sowie Zwiebelkuchen und Federweißen (und -roten) und diskutierten über die künftige Modalitäten der Vereinsmeisterschaften, über den Vereinstörn und einiges mehr.

Auch wenn die Regatta ausgefallen ist, ein ereignisreicher und toller Tag!