BASc-Admin

Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 85 Blog Beiträge geschrieben.

Böen und Flaute – wechselnde Bedingungen bei der Stadtmeisterschaft 2022

Diesmal lud der Bamberger Segelclub bereits Mitte September zur Stadtmeisterschaft, der traditionellen Jahresregatta des Vereins. Sie ist gleichzeitig die vierte Regatta unseres Jahresentscheids – und wieder war der Steg gut belegt und sieben Boote nahmen am ersten Entscheidungstag. Bei Samstags gemischtem Wetter und gutem, teils böigem Wind wurden zwei Wettfahrten gesegelt. Am Sonntag folgten bei sehr leichten bis völlig fehlenden Winden zwei weitere Runden. Die Stimmung war genauso gut wie die hervorragende Kuchenauswahl. Fünf Boote haben alle vier Wettfahrten am Samstag und am Sonntag absolviert. Sieger wurden punktgleich die Boote Astron sowie die Ixylon. Es folgten die 420er mit unserer ambitionierten Vereinshoffnung, [...]

2022-09-23T16:29:14+02:0023. September 2022|

Sommerfest vom  Bamberger Segelclub 2022

Dieses Jahr startete das Sommerfest vom Bamberger Segelclub nicht erst um 16 Uhr – wegen der Jahresregatten, die über die ganze Saison verteilt ausgetragen werden, ging es zwei Stunden früher los: Punkt 14 Uhr war Startschuss für die dritte Regatta! Wieder gab es ein erfreulich großes Feld, acht Boote kreuzten vor der Startboje und warteten auf das Hornsignal zu Regattabeginn. Nach zwei sehr schwachwindigen Durchläufen mit bis zu 0 Knoten gab es an diesem Samstag richtig Wind mit plötzlichen starken Böen und richtig Tempo auf dem Wasser. Es konnte zwei Durchgänge mit je drei Runden gefahren werden, dann war aber auch Zeit [...]

2022-07-19T01:00:11+02:0017. Juli 2022|

Mondscheinregatta

Was als Scherz auf der letzten Vollversammlung begonnen hatte, ist jetzt zum ersten Mal umgesetzt worden: Der Bamberger Segelclub konnte die erste Mondscheinregatta aussegeln. Beziehungsweise angesichts des fehlenden Windes mehr aussitzen … – Bei angekündigten 38° Celsius und 1 Beaufort Wind starteten die Vorbereitungen entspannt. Der Vereinsgrill glühte, damit sich alle Beteiligten ordentlich stärken konnten – parallel drehte das Wasserwacht-Boot einige Runden und legte u.a. die bereits mit Lampen präparierten Wendebojen aus. Am Seglerheim testeten die Segler ihre verschiedenen Bootsbeleuchtungen, die von klassisch weiß bis 80er-Disco reichten. Mit Einbruch der Dämmerung dann waren die zehn Regattaboote im Wasser und versuchten, den Steg [...]

2022-06-19T19:56:44+02:0019. Juni 2022|

Großes Teilnehmerfeld und spannende Manöver bei der ersten Regatta des Jahres – Ansegeln 2022

Ein, zwei Masten mussten noch gesetzt werden und auch die Segelbedienung schien noch etwas ungewohnt – Ende April startete die erste Regatta des Jahres. Ein großes Teilnehmerfeld mit acht Booten versprach spannende Aktionen und viel Taktik bei mäßigem, aber ausreichendem Wind. Schon der erste der beiden Starts war spannend mit engen Manövern und viel taktischen Finessen – trotzdem blieb das Feld dicht beieinander und zog sich erst nach einigen Bojenrundungen auseinander. Es folgten noch ein Wantenbruch, eine Touchierung, ein unfreiwilliger Ufercheck und einige andere Aufregungen ohne größere Folgen. Am Ende konnte sich der Vereinsnachwuchs relativ souverän den ersten Platz sichern – herzlichen [...]

2022-05-01T01:19:24+02:0030. April 2022|

Stegaufbau im Schnee

Zum Stegaufbau als Start in die neue Saison erwartete die vielen helfenden Hände leider einige Hindernisse: Statt Sonnenschein und motivierendem Wind war es nasskalt und der Seglerstützpunkt war weiß von einer dünnen Schneeschicht. Als dann auch noch die Winde ausfiel, konzentrierte sich die Arbeit darauf die Stegelemente ins Wasser und dort an ihren Platz zubringen. Das war nach wenigen Stunden konzentrierter Arbeit geschafft – die weiteren Arbeiten und das Aufriggen der Boote soll bis zum Ansegeln Ende April erfolgen. Jetzt ging es erstmal ins Warme …

2022-05-01T00:59:38+02:0030. April 2022|

Vereinsessen zum Jahresabschluss 2021

In diesem Jahr konnten sich die Vereinsmitglieder wieder, mit entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen, zu einem Vereinsessen als Jahresabschluss treffen. Gutes Essen, entspannte Gespräche, ein Rückblick auf das trotz aller Einschränkungen vielseitige Angebot der vergangenen Monate und der schöne Saal trugen bei zu einem gelungenen Abend.

2021-12-13T12:14:31+01:0013. Dezember 2021|

Über den Alten Postweg nach Zeil – BASC-Wandertag 2021

Wir haben uns im Lauber-Garten in Ebelsbach getroffen. Dort haben wir uns im Biergarten, in einer Runde am Tisch mit Feuertonne gewärmt und einen Glühwein getrunken bevor es dann richtig los ging. Die Schuhe wurden geschnürt und los ging es über den Alten Postweg nach Steinbach. In Steinbach durch die Ortschaft und dann – steil den Pfaffenberg hinauf. Auf dem Höhenweg ging es dann über den Weinbergen nach Zeil. Den Schmachtenberg wieder hinunter und direkt zur Brauereigaststätte Göller. Dort haben wir bei gemütlichen Beisammensein gegessen und den Wandertag ausklingen lassen. [...]

2021-11-15T22:33:47+01:0015. November 2021|

Viele fleißige Hände – Stegabbau 2021

Auch in diesem Jahr endete Jahr und Saison mit dem Abbau der Elemente des Schwimmstegs. Viele fleißige Hände waren vor Ort und haben mit großem Engagement angepackt und alle Teile unserer Anlegeranlage gut auf den Platz gebracht. Dazu konnten alle Boote winterfest verpackt und Haus und Platz aufgeräumt werden. Als Dankeschön und zur Belohnung gab es mittags wieder leckere Kartoffelsuppe und Zwiebelkuchen! Dank an alle, die angepackt haben und dafür sorgten, dass die ganze Arbeit in Rekordzeit erledigt war! [...]

2021-10-17T19:21:24+02:0017. Oktober 2021|

Ein Abschied nach 24 Jahren und Eierlikör – Jahreshauptversammlung 2021

In großer Runde trafen sich die Mitglieder vom Bamberger Segelclub zur Jahreshauptversammlung 2021. Der Vorstand konnte von (coronabedingt) anderthalb erfolgreichen Jahren berichten: Es gibt großes Interesse am Verein, die Veranstaltungen wie Sommerfest und Jahresregatten waren gut besucht – bei der Regatta 2021 waren sogar 10 Boote auf dem Wasser (siehe » hier) und viele fleißige Hände waren auch im Vereinsheim und auf dem Seglerstützpunkt aktiv, haben etwa altes Material instandgesetzt  oder aussortiert sowie die Küche ausgetauscht. Auch die Ausbildung war gut angenommen in den vergangenen Monaten, der Verein bot Vorbereitungskurse für die Sportbootführerscheine Binnen und See an. Dazu trafen sich wieder monatlich [...]

2021-10-05T23:24:28+02:0005. Oktober 2021|
Nach oben