Verein

Stein & Wein auf dem Pfad der Arbeiter – Wandertag 2023 des BASC

Stein & Wein war das Motto unserer diesjährigen Wanderung. 23 Segler machten sich auf den Weg, den Pfad der Arbeiter von 1900 zu beschreiten. Begleitet und geleitet wurden wir von Mark Werner, der uns einen geologischen Exkurs durch Raum und Zeit ermöglichte. Wir wanderten von Sand über den Steinbrecher-Weg, vorbei an den Sander Steinbrüchen, entlang des Sander Weins und ab durch den Steigerwald nach Oberschleichach. Auf diesem Pfad bekamen wir immer wieder geschichtliche und geologische Hintergründe vermittelt und konnten den Wert der Natur deutlich spüren und schätzen. Perfekt getimt, erreichten wir nach 3 Stunden und 8 Kilometern stetig bergan, Oberschleichach und kehrten [...]

2023-11-17T12:31:08+01:0017. November 2023|

Saubere Arbeit – sauberer Platz – Stegabbau 2023

Auch in diesem Jahr endete das Jahr – nach dem Absegeln mit der abschließenden Regatta – damit, dass der Steg abgebaut und das Vereinsgelände aufgeräumt und winterfest gemacht wird. Auch in diesem Jahr waren wieder viele fleißige Hände vor Ort und so konnten in Rekordzeit die Elemente des Schwimmsteges aufs Gelände geholt werden. Außerdem wurden die Masten der Vereinsboote gelegt und diese unterm Vereinsheim geschützt abgestellt, das Gelände aufgeräumt und [...]

2024-06-24T18:48:07+02:0004. November 2023|

Ein gelungener Jahresabschluss – Absegeln 2023

Laut Wetterbericht endete am heutigen Tag der sonnige Herbst – und damit auch unsere Saison. Die Vorhersage sollte sich nicht ganz bewahrheiten, spätestens ab dem zweiten Durchgang verzogen sich die Wolken. Aber leider kamen auch die angekündigten drei Windstärken nicht wirklich an. Trotzdem waren es zwei tolle letzte Regattadurchgänge mit fünf Runden – und insgesamt waren stolze zwölf Boote an der Startlinie. Das gab wieder spannende Startduelle an der auch dieses Mal weiter nach Osten gezogenen Startlinie und packende Szenen an den verschiedenen Routentonnen. Es wurde dieses Mal gleich mit dem nächsten Durchgang, auf zwei Runden reduziert, gestartet, sobald alle Boote die [...]

2023-10-14T21:47:45+02:0008. Oktober 2023|

Guter Wind am ersten Tag und Flaute an Tag 2 – Bamberger Stadtmeisterschaft 2023

Zur Bamberger Stadtmeisterschaft, gleichzeitig die vereinsinterne vierte Jahresregatta, waren neun Boote am Start, der diesmal mit Hilfe der Wasserwacht etwas nach Osten verlegt war. Bei guten Windverhältnissen konnten die Boote einige spannende Bojenduelle aussegeln und auch die Startlinie war wieder strategische Segelkunst. Bei schönem Sonnenschein konnten drei Durchgänge gesegelt werden. Das war gut, denn am Sonntag regte sich keine Brise mehr – wegen völliger Flaute gab es leider keine Durchgänge. Damit konnte die Ixylon den ersten Platz erringen, gefolgt von den amtierenden Vereinsmeistern auf dem 420er. Es folgen der Korsar, die Astron, die Gipsy Star, der 470er, der Laser 2000 und die [...]

2023-10-08T00:36:10+02:0008. Oktober 2023|

Eine Jubiläumsfeier, die schwer zu toppen sein wird – 50 Jahre BASC

"Ein Bauwagen an einem Baggersee, Symphoniker und Segler, eine tolle Gemeinschaft, ein gemeinsames Interesse, Segeln und vor allem Spaß mit Freunden und Familie. So fing es an und ging es auch weiter – und wir können heute 50 Jahre Bamberger Segelclub zusammen feiern", so begann Sten Klimpel, der Vorsitzende des BASC, seine Rede zur Feier des 50. Jahrestags der Vereinsgründung. Mit Bamberger Musikern habe die Geschichte des Segelvereins begonnen: Eine Gruppe von sechs segelbegeisterten Mitglieder der Bamberger Symphoniker riefen 1973 um den Vorstand Karl-Heinz Zöger den Bamberger Segelclub ins Leben. Die ‚Würzburger Weinstube‘ in Sand diente als erster Vereinsstützpunkt, der Wirt wurde [...]

2023-10-02T01:59:28+02:0028. Juli 2023|

50. Jubiläum des BASC – am 15. Juli ab 13 Uhr (Start vorverlegt!) – mit Sommerregatta, Jubiläumsfeier und tollen Programm!

Unser Segelclub wird 50 Jahre alt! Dem Gründungsmythos nach waren es einige Musiker der bekannten Bamberger Symphoniker, die den Bamberger Segelclub 1973 aus der Taufe hoben. Noch lange Jahre waren verschiedene Orchesterangehörige Mitglieder im Club – diese Verbindung von Musik und Segelsport zeigt sich auch im Vereinsstander, das eine Achtelnote mit Segel darstellt. Wann genau die Vereinsmitglieder ihre Segelaktivitäten auf den Baggersee in Sand verlegten, ist noch nicht bekannt – wir sammeln gerne weitere Details, Infos und Erinnerungen! Anfangs hatte der Verein seinen Segelstützpunkt weiter östlich, Richtung Alter Main bzw. Parkplatz. Dieser war mit einem provisorischen Bauwagen ausgestattet, dazu mit einer heute [...]

2023-07-14T21:56:09+02:0002. Juli 2023|

Prüfungsbetrieb am 8. Juli

Wichtige INFO! Am kommenden Samstag, den 8. Juli findet bei uns am See die SBF-Prüfung statt. Der Bamberger Segelclub hat 11 Teilnehmer, die sich auf ihren Segelschein freuen. Da auch die Theorie-Prüfung bei uns stattfindet, bitten wir um Rücksicht bei der Nutzung des Vereinsgeländes. See und Segelheim werden ab Mittag für die Prüfung gebraucht.

2023-07-02T22:19:07+02:0002. Juli 2023|

Stimmungsvolle Mondscheinregatta mit Traumwetter und Traumbeteiligung

Das im letzten Jahr neu eingeführte Mitternachtswettsegeln brachte auch 2023 wieder 13 Boote aufs Wasser. Bei Sonnenschein und schönstem Sommerwetter kamen zahlreiche Crews und viel Begleitung und ab 18 Uhr begannen überall die Vorbereitungen. Wieder hieß es neben Segeln hissen und Ruderblätter einhängen auch für eine stimmungsvolle Bootsbeleuchtung zu sorgen – was die Bootsbesatzungen von bunten Discofarben bis zur romantisch-warmweißen Weihnachtsbeleuchtung sehr unterschiedlich interpretierten – beim nächsten Mal bietet sich da noch als zusätzliche Kategorie die "schönste Boot"-Wertung an … Gestärkt vom großzügig bestückten Grill und dem reichhaltigen Salatbüfett sammelten sich alle gegen 20.00 Uhr zur Skipperbesprechnung und danach stachen die ersten [...]

2023-07-02T20:59:55+02:0025. Juni 2023|

Arbeit am Vereinsheim – Renovierung des Balkons

Es gibt immer was zu tun: Aktuell etwa ist der Balkon am Vereinsheim in Arbeit. Die Platzwarte mit toller Unterstützung haben bereits das alte Geländer sowie die Bretter des Bodens demontiert und den neuen Holzboden eingesetzt. Momentan ist der Zugang gesperrt, bis alle Bretter wieder gesichert und das Geländer neu aufgebaut ist.

2023-05-03T20:38:46+02:0003. Mai 2023|
Nach oben